Ihr Unternehmen entwickelt gerade eine neue Anwendung und Sie möchten die darin abgebildeten Prozesse für Ihre Anwender erlebbar machen? Dann lassen Sie sich von APLICONUS im Rahmen der Anforderungsdefinition unterstützen. Mit unseren Werkzeugen, Framework-Komponenten und Verfahren erstellen wir keine reinen „Klick-Prototypen“ oder Wireframes, sondern eine mit Ihren Daten nutzbare und auf Ihren Daten aufbauende Prototyp-Anwendung – in Ihrem Design.
Mit unseren Werkzeugen können wir viele der Daten aus einer Vorgänger-Anwendung oder externen Katalogquellen beschaffen und aufbereiten. Unter Verwendung Ihrer Daten und in Ihrem Corporate Design haben Ihre Fachleute und Anwender die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Abläufe und Prozesse frühzeitig zu gestalten, ohne auf die Fertigstellung technischer Basiskomponenten warten zu müssen.
Die Entwicklung von Individual-Software kann sich oftmals über einen großen Zeitraum erstrecken. Nach der Erstellung der Anforderungsanalyse kann viel Zeit vergehen, bis die ersten Tests erfolgen können. Wir bieten Ihnen jedoch eine Möglichkeit, zu einem frühen Projektzeitpunkt Prozesse und Abläufe in einer Testumgebung durchzuspielen. Der Prototyp entspricht dabei Ihren Anforderungsdefinitionen und ist vollständig auf Ihr Corporate Design angepasst. Anders, als Sie es beispielsweise von Wireframes kennen, können Sie Ihre Ideen in unserm Prototyp bereits mit Ihren eigenen Daten erproben.
Organisieren Sie Testzyklen mit Anwenderinnen und Anwendern, um einen guten Eindruck von Bedienerfreundlichkeit und Erwartungskonformität der abgebildeten Prozesse zu gewinnen. Die Erkenntnisse aus den Testzyklen dienen dem Requirement Engineering und werden von uns zur Optimierung des Prototyps genutzt. Anhand des optimierten Prototyps kann die finale Software schließlich im von Ihnen favorisierten Ziel-Framework durch Ihr Softwareentwicklungsteam erstellt werden. Dabei können ggf. von uns erarbeitete Konfigurationsdaten wiederverwendet werden. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und reduzieren Sie die Komplexität von Softwareentwicklungsprojekten.
Wir übernehmen für Sie die Generierung des logischen Datenbankschemas aus Ihren vorhandenen Datenstrukturen. Ihre Daten können dabei als Microsoft Excel-Datei oder in einem vorhandenen System vorliegen. Wir erstellen für Sie ein Datenmodell, welches den Informationsbedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht und sowohl für einen fachlichen Prototyp als auch für die fertige Anwendung verwendet werden kann.
Für die Erfassung von Daten arbeiten wir mit einem modernen und flexiblen konfigurierbaren Formularsystem. Dies erleichtert und beschleunigt die Anpassung von Eingabeformularen in der Anwendung. Des Weiteren erstellen wir für Prototyp und Endanwendung sogenannte Vorschlagslisten. Vorschlagslisten, oft auch als Drop-Down-Listen bezeichnet, können im Prototyp und der fertigen Anwendung genutzt werden, um dem Anwender eine Reihe von Optionen zur Auswahl vorzuschlagen. Solche Listen lassen sich dank unserer Werkzeuge leicht aus vorhandenen Tabellen erzeugen.
Wir entwickeln für Sie einen Prototyp, der Ihren Anforderungsdefinitionen entspricht und unterstützen Sie im Prozess des Requirement Engineering. Der Prototyp Ihrer Anwendungen enthält dabei – anders als herkömmliche Wireframes – Ihre eigenen Daten und eignet sich so optimal für das Testen von Prozessabläufen.
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um das Thema Rapid Data Prototyping zur Verfügung.
Clemens Schröder, Geschäftsführer
APLICONUS GmbH
Postfach 10 01 14 • 68001 Mannheim
Telefon: +49 (621) 180678-0
Telefax: +49 (621) 180678-10
E-Mail: info@apliconus.de
APLICONUS GmbH • Postfach 10 01 14 • 68001 Mannheim
Telefon: +49 (621) 180678-0 • Telefax: +49 (621) 180678-10
E-Mail: info@apliconus.de
APLICONUS GmbH • Postfach 10 01 14 • 68001 Mannheim
Telefon: +49 (621) 180678-0 • Telefax: +49 (621) 180678-10 • E-Mail: info@apliconus.de
APLICONUS GmbH • Postfach 10 01 14 • 68001 Mannheim • Telefon: +49 (621) 180678-0 • Telefax: +49 (621) 180678-10 • E-Mail: info@apliconus.de
APLICONUS GmbH • Impressum • Datenschutz