APLICONUS GmbH
  • Unternehmen

    Unser Unternehmen

    Philosophie

    Wir bieten fundierte Beratungsleistungen und innovative Business Apps.

    Management-Team

    Die Kombination aus langjähriger Beratungserfahrung und innovativen Ideen zeichnet uns aus.

    Partner

    Gemeinsam erfolgreich – Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaften und Mitgliedschaften.

    Beratungsleistungen

    Consulting

    Wir bilden Ihre Geschäftsprozesse in leistungsfähigen Apps und Anwendungen ab und ermöglichen Ihnen, diese Lösungen mit Ihren Kernsystemen zu verbinden.

    Rapid Data Prototyping

    Wir erstellen einen Prototyp für Ihre Anwendung mit Ihren Daten

    Anwendungsmodernisierung

    Wir bringen Ihre Windows-Anwendung auf den neusten Stand

    Mehr Informationen

    Kontakt

    Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

    News

    Menschen, Themen und Projekte bei APLICONUS
  • Anwendungen

    Business-Anwendungen

    APLICONUS lineup

    Vorhaben und Verträge für Freiberufler und Privatpersonen

    APLIONUS lineup for Business

    Projektakte und Außendienst

    APLICONUS infield

    Reisekosten und Zeiterfassung

    Technologien für Cloud-Anwendungen

    APLICONUS Digital Forms

    Web-Formulare für Ihr Unternehmen

    APLICONUS Catalog Data

    Verwalten von Katalogdaten und Codelisten

    APLICONUS repository

    Codegenerierung und Gewinnung von Datenmodellen

    APLICONUS Instant Web Apps

    Unsere Formulare als Web-App
    Zur App-Übersicht
  • Anwendungsgebiete

    Business-Kunden

    Freiberufler

    Unsere Anwendung bietet hilfreiche Tipps für Ihren Arbeitsalltag und unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Projekte.

    Projektleiter, Berater & PMO

    Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte im Projekt und sorgen so für eine optimale Dokumentation Ihrer Projekte.

    Geschäftsreisende

    Erstellen Sie Reisekostenabrechnungen und Zeiterfassungen bequem von unterwegs.

    Service-Techniker

    Verwalten Sie Checklisten und mobile Akten mit wenigen Gesten durch den Einsatz unserer Anwendung APLICONUS lineup for Business und der Microsoft HoloLens 2.

    Enterprise und Software-Hersteller

    Plattformübergreifende Formulare

    Wir bieten Ihnen 12 Formulare für Ihr Unternehmen in einer Web-App

    Katalogdaten und Codelisten

    Trennen Sie Konfigurationsdaten und Anwendungslogik mit unserer Anwendung

    Privatkunden

    Studium

    Wir helfen Dir, Dein Studium zu organisieren

    Private Immobilienverwaltung

    Wir unterstützen Sie als Eigentümer bei der Verwaltung Ihrer Immobilien
    Jetzt kostenlos herunterladen

    Laden Sie unsere App für Privatkunden kostenlos im Microsoft Store für Windows 10 herunter

  • Career
  • Support

    Tipps

    App-Support

    Infomieren Sie sich über aktuelle Updates und Änderungen

    Reisekosten-Tipps

    Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Reisekostenabrechnung für Ihre Dienstreisen in 2019

    Konfiguration von Web Apps für Microsoft Teams

    Hier erfahren Sie, wie Sie Webanwendungen als Registerkarte in Microsoft Teams hinzufügen.

    Kontakt

    Support-Ticket

    Kontaktieren Sie uns über unser Support-Formular

    Support-Hotline

    Rufen Sie uns an unter 0621-180678-0

    E-Mail-Support

    Schicken Sie uns eine E-Mail an support@apliconus.de

Katalogdaten und Codelisten verwalten

jetzt mit APLICONUS Catalog Data

Erfahren Sie mehr

Konfigurationsdaten und Anwendungslogik trennen

Tragen Sie das Wissen Ihres Unternehmens zukunftssicher und plattformübergreifend in Codelisten und Datenkatalogen zusammen, statt es im Programmcode zu verbergen.
Komfortable Verwaltung
Komfortable Verwaltung

Pflegen Sie Codelisten, Katalogdaten und sonstige Konfigurationstabellen mit unserer plattformübergreifend verfügbaren Web App.

Versionierung
Versionierung

Erfassen Sie systematisch Änderungen an Ihren Katalogdaten, ohne den Zugriff auf ältere Versionen zu verlieren.

Mehrsprachige Texte
Mehrsprachige Texte

Erstellen und pflegen Sie Texte in mehreren Sprachen und stellen Sie diese in Ihren Produkten bereit.

Dateianhänge
Dateianhänge

Verwenden Sie bereits vorhandene Dokumente und Bilder und fügen Sie diese zu Codelisteneinträgen hinzu.

Abhängigkeiten
Abhängigkeiten

Erhöhen Sie die Wartbarkeit Ihrer Kataloge, in dem Sie Daten an zentraler Stelle verwalten und auf Einträge andere Listen verweisen.

Variable Datenmodelle
Variable Datenmodelle

Erstellen Sie Hierarchien und Gliederungen und bilden Sie so unterschiedlich modellierte tabellarische Daten ab.

Vereinfachen

Mit der Speicherung und zentralen Bereitstellung Ihrer Katalogdaten vereinfachen Sie die gemeinsame Nutzung Ihrer Konfigurationsdaten und halten den Wartungsaufwand gering. Geben Sie allen Ihren Apps und Anwendungen die Möglichkeit, auf die Katalogdaten zuzugreifen.

Erfassen

Mit dem plattformabhängigen Redaktionssystem können Sie Ihre Katalogdaten bequem von jedem Gerät aus pflegen. Durch die benutzerfreundliche und intuitive Bedienung finden Sie sich schnell in der Anwendung zurecht. Mit unserer intelligenten Suche verlieren Sie auch bei großen Datenmengen nie den Überblick.

Bereitstellen

Publizieren Sie Ihre im Redaktionssystem erfassten Daten in der Cloud (Microsoft OneDrive for Business, Microsoft Azure Storage, Amazon S3). Mit unserem Software Development Kit (SDK) integrieren Sie Ihre Codelisten in Ihre bestehenden Apps und Anwendungen und greifen somit auf nur einen Datenbestand zurück.

Integrieren

Mit unserer Anwendung APLICONUS lineup for Business können Sie Projekte jeder Art, jeder Dauer und jeden Umfangs organisieren. Nutzen Sie hierfür Ihre Schlüsseltabellen für Vorschlagslisten und erstellte Dokumente.

Schema Nutzung des APLICONUS Catalog Data

Einsetzen

Speichern Sie in Codelisten die Konfiguration Ihrer Anwendungen und bieten Sie somit Ihren Kunden die Möglichkeit, Ihr Produkt zu individualisieren.

Vorschlagslisten

Ermöglichen Sie Ihren Benutzern in Eingabeformularen auf Ihre Daten zuzugreifen. Damit halten Sie Ihre Formulare aktuell, ohne Anpassungen im Programmcode vornehmen zu müssen.

Rollen und Berechtigungen

Legen Sie Rollen und Berechtigungen fest. Nutzen Sie ein jeweils individuelles Konzept für Ihre Anwendungen oder greifen Sie auf eine zentrale und einheitliche Konfiguration zurück.

Formulare

Erstellen Sie mühelos komplexe Formulare und integrieren Sie diese in Ihrer Anwendung mit Ihrem eigenem Design. Beim Ausfüllen der Formulare kann der Nutzer dabei auf die zuvor erstellten Vorschlagslisten zugreifen.

Dokumentvorlagen

Durch Microsoft Word-Dokumentvorlagen und den Zugriff auf Ihre Daten machen Sie aus der Dokumentenerstellung einen automatisierten Prozess.

Einbinden externer Datenanbieter

Durch den Import von Codelisten aus nationalen und internationalen Standards (DIN, ISO, HL7) lassen sich Daten externer Datenanbieter einbinden und in Ihren Apps und Anwendungen verwenden.

Ihr Anwendungsfall

Die Komplexität von Katalogdaten ist ebenso vielfältig wie die möglichen Anwendungsfälle. Bestimmen Sie selbst, wie Sie Ihre Katalogdaten strukturieren und wiederverwenden.

Datenquellen für Codelisten

Definieren Sie Ihre Codelisten und Katalogdaten selbst oder greifen Sie auf frei verfügbare Datenquellen im Internet zu.
Internationale Standards/DatenanbieterAnwendungskonfiguration
Nutzen Sie die Vorteile internationaler Standards:
  • HL7 (Health Level Seven)
  • ISO (International Organization for Standardization)

Beziehen Sie Daten aus externen Datenquellen:
  • DESTATIS (Statistische Bundesamt)
  • Bundesagentur für Arbeit
  • Deutsche Bundesbank
  • Europäische Union
  • Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union (Publications Office of the European Union)
  • Electronic Exchange of Social Security Information (EESSI)
  • Vorschlagslisten
  • Rollen und Berechtigungen
  • Formulare
  • Dokumentvorlagen
  • Navigationsmodell

Werfen Sie einen Blick in das Redaktionssystem

Bei unserem Redaktionssystem handelt es sich um eine webbasierte App, die auf allen Geräten verwendet werden kann. Mühelos können Sie Ihre Codelisten anlegen, verwalten und für die Nutzung in Ihren Produkten bereitstellen.
  1. Codeliste bearbeiten
  2. Aufbau einer Codeliste definieren
  3. Codeliste importieren
  4. Codelistenpaket bereitstellen
  5. Codelisten durchsuchen
Codeliste bearbeiten
Aufbau einer Codeliste definieren
Codeliste importieren
Codelistenpaket bereitstellen
Codelisten durchsuchen
PreviousNext

Wir bieten Ihnen die Lösung für ein zukunftsicheres Katalogdatenmanagement

Warum APLICONUS Catalog Data?

  1. Katalogdatenverwaltung mit dem Redaktionssystem
  2. Skripte zur Transformation und Export (PowerShell-Cmdlets)
  3. Export als Datei oder Bereitstellung in der Cloud
  4. Integration in Ihre Anwendungen (Software Development Kit für Microsoft .NET Standard 2.0, ASP.NET Core und Angular 6+) oder Verwendung in APLICONUS lineup for Business

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Auch interessant
Projektakte und Außendienst
Mit unserer Anwendung können Sie Aufgaben jeder Art, jeder Dauer und jeden Umfangs erledigen

APLICONUS Digital Forms
12 Formulare für Ihr Unternehmen in einer Web-App

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um unsere Anwendung APLICONUS Catalog Data zur Verfügung.

Heike Fillmann, Human Resources

Schreiben Sie uns!

Womit können wir Ihnen helfen?:
Nachricht:

Vorname:

Nachname:

Unternehmen:

E-Mail-Adresse:

Telefonnummer:

Wenn Sie glauben, dass wir etwas für Sie tun können, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung – ganz einfach, ganz unverbindlich!

Email

info@apliconus.de
bewerbung@apliconus.de
Phone

Telefon: +49 (621) 180678-0
Telefax: +49 (621) 180678-10
Location

L8, 2
68161 Mannheim
APLICONUS GmbH • Impressum • Datenschutz