APLICONUS GmbH
  • Unternehmen

    Unser Unternehmen

    Philosophie

    Wir bieten fundierte Beratungsleistungen und innovative Business Apps.

    Management-Team

    Die Kombination aus langjähriger Beratungserfahrung und innovativen Ideen zeichnet uns aus.

    Partner

    Gemeinsam erfolgreich – Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaften und Mitgliedschaften.

    Beratungsleistungen

    Consulting

    Wir bilden Ihre Geschäftsprozesse in leistungsfähigen Apps und Anwendungen ab und ermöglichen Ihnen, diese Lösungen mit Ihren Kernsystemen zu verbinden.

    Rapid Data Prototyping

    Wir erstellen einen Prototyp für Ihre Anwendung mit Ihren Daten

    Anwendungsmodernisierung

    Wir bringen Ihre Windows-Anwendung auf den neusten Stand

    Mehr Informationen

    Kontakt

    Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

    News

    Menschen, Themen und Projekte bei APLICONUS
  • Anwendungen

    Business-Anwendungen

    APLICONUS lineup

    Vorhaben und Verträge für Freiberufler und Privatpersonen

    APLIONUS lineup for Business

    Projektakte und Außendienst

    APLICONUS infield

    Reisekosten und Zeiterfassung

    Technologien für Cloud-Anwendungen

    APLICONUS Digital Forms

    Web-Formulare für Ihr Unternehmen

    APLICONUS Catalog Data

    Verwalten von Katalogdaten und Codelisten

    APLICONUS repository

    Codegenerierung und Gewinnung von Datenmodellen
    Zur App-Übersicht
  • Anwendungsgebiete

    Business-Kunden

    Freiberufler

    Unsere Anwendung bietet hilfreiche Tipps für Ihren Arbeitsalltag und unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Projekte.

    Projektleiter, Berater & PMO

    Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte im Projekt und sorgen so für eine optimale Dokumentation Ihrer Projekte.

    Geschäftsreisende

    Erstellen Sie Reisekostenabrechnungen und Zeiterfassungen bequem von unterwegs.

    Service-Techniker

    Verwalten Sie Checklisten und mobile Akten mit wenigen Gesten durch den Einsatz unserer Anwendung APLICONUS lineup for Business und der Microsoft HoloLens 2.

    Enterprise und Software-Hersteller

    Plattformübergreifende Formulare

    Wir bieten Ihnen 12 Formulare für Ihr Unternehmen in einer Web-App

    Katalogdaten und Codelisten

    Trennen Sie Konfigurationsdaten und Anwendungslogik mit unserer Anwendung

    Privatkunden

    Studium

    Wir helfen Dir, Dein Studium zu organisieren

    Private Immobilienverwaltung

    Wir unterstützen Sie als Eigentümer bei der Verwaltung Ihrer Immobilien
    Jetzt kostenlos herunterladen

    Laden Sie unsere App für Privatkunden kostenlos im Microsoft Store für Windows 10 herunter

  • Career
  • Support

    Tipps

    App-Support

    Informieren Sie sich über aktuelle Updates und Änderungen

    Reisekosten-Tipps

    Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Reisekostenabrechnung für Ihre Dienstreisen in 2019

    Konfiguration von Web Apps für Microsoft Teams

    Hier erfahren Sie, wie Sie Webanwendungen als Registerkarte in Microsoft Teams hinzufügen.

    Kontakt

    Support-Hotline

    Rufen Sie uns an unter 0621-180678-0

    E-Mail-Support

    Schicken Sie uns eine E-Mail an support@apliconus.de

APLICONUS repository
Mehr Zeit für Kreativität

APLICONUS repository ermöglicht Ihnen

  • Ihre Individualsoftware auf den technisch neusten Stand zu bringen, ohne Ihr Fachwissen zu verlieren.

  • hohe Wartungskosten zu vermeiden und so Raum für echte Innovation zu schaffen.

  • Ihre bestehende PC-Anwendung für den mobilen Einsatz zu öffnen.

Screenshots der Beispielanwendungen
Beispielanwendungen für APLICONUS repository

So entsteht eine Business App mit APLICONUS repository

  1. Im APLICONUS repository beschreiben Sie die übergreifenden Datenstrukturen Ihrer Applikationen. Legen Sie im Fachobjektmodell fest, wie Fachobjekte aufgebaut sind und welche Beziehungen zwischen Informationsobjekten bestehen. Fachobjekte werden zu Fachobjektpaketen zusammengefasst.

  2. Einem Generierungsziel ordnen Sie ein oder mehrere Fachobjektpakete zu. Das Ergebnis der Codegenerierung können Sie als sofort startfähiges Visual Studio-Projekt für die jeweilige Zielplattform herunterladen.

  3. Ergänzen Sie das generierte Codegerüst manuell um Fachlogik. Dazu stellt Ihnen das APLICONUS Foundation-Framework zahlreiche gut dokumentierte Erweiterungsschnittstellen zur Verfügung.

Ablauf-Schaubild
Typischer Arbeitsablauf für die Erstellung von APLICONUS repository-Anwendungen
  1. Den logischen Aufbau der anwendungsspezifischen Eingabemasken und die Navigation innerhalb Ihrer Anwendung beschreiben Sie in Microsoft Visual Studio.

  2. Tagesaktuelle Stamm- und Konfigurationsdaten werden mit einem Web-basierten Redaktionssystem gepflegt. Stammdaten werden als ZIP-Datei zum Download durch die Applikationen veröffentlicht.

  3. Zu jedem Zeitpunkt können Sie auf Änderungen am Fachobjektmodell reagieren. Visual Studio-Cmdlets ermöglichen die komfortable Neugenerierung von Quellcode.

Ziel-Plattformen

APLICONUS repository ermöglicht die Generierung von Quellcode für die von APLICONUS Foundation unterstützten Zielplattformen:

  • HTML5 und TypeScript (Angular JS-Single Page Application)
  • Microsoft Windows
    • WPF-Desktopanwendung
    • Universal Windows Platform (UWP)
  • XAMARIN
    • iOS
    • Android
Screenshots der Beispielanwendungen
M-V-VM als gemeinsames Programmiermodell für alle Zielplattformen der APLICONUS Codegenerierung.

Features

  • Erprobtes Vorgehensmodell für die Konzeption unternehmensweiter Fachobjektmodelle
  • Codegeneratoren auf dem aktuellen technischen Stand
  • Komfortable Suche im Repository
  • Fachobjektübergreifende Modellvalidierung
  • Import von SAP Gateway-Metadaten (OData)
  • Download von vorkonfigurierten Visual Studio-Projekten (Microsoft Visual Studio 2013 und Visual Studio 2015)
  • Leistungsfähige Persistenz-Optionen
    • SQL Server Azure/On-premise
    • SQLite (Offline-Datenhaltung)
    • OData (z. B. SAP Gateway Services)
    • Office 365-Listen
  • Microsoft Windows PowerShell-Cmdlets für die Integration in Visual Studio
  • Flexibles Berechtigungskonzept

Über APLICONUS repository

APLICONUS repository fasst ein flexibles Metadatenmodell zur Beschreibung von Fachobjektstrukturen und leistungsfähige Code-Generatoren in einer modernen, Web-basierten und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche zusammen.

APLICONUS repository basiert auf dem APLICONUS toolset, einer Sammlung von PowerShell Cmdlets für die komfortable Arbeit mit Fachobjektmodellen und die Generierung von Quellcode und Datenbankschemata. APLICONUS stellt mit APLICONUS Foundation eine Reihe von NUGET-Paketen zur Verfügung, die die Entwicklung plattformübergreifend nutzbarer und gut wartbarer Microsoft .NET-Anwendungen erleichtern.

Fachobjektmodelle werden in der Cloud gespeichert, bei Bedarf mit kundenspezifischen Erweiterungen. Im Falle wechselnder Anforderungen können Codegeneratoren flexibel durch APLICONUS angepasst werden.

Wenn Sie glauben, dass wir etwas für Sie tun können, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung – ganz einfach, ganz unverbindlich!

Email

info@apliconus.de
bewerbung@apliconus.de
Phone

Telefon: +49 (621) 180678-0
Telefax: +49 (621) 180678-10
Location

L8, 2
68161 Mannheim
APLICONUS GmbH • Impressum • Datenschutz
Video anzeigen?
Externen Inhalt anzeigen?
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Sie werden auf eine externe Seite geleitet. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.